Alle Episoden

#22 Kindertagespflege - dem unverzichtbaren Bestandteil der frühkindlichen Betreuung!

#22 Kindertagespflege - dem unverzichtbaren Bestandteil der frühkindlichen Betreuung!

46m 58s

Herzlich willkommen zu unserem Podcast über Kindertagespflege – dem unverzichtbaren Bestandteil der frühkindlichen Betreuung!
In diesem Podcast erfahrt ihr alles, was ihr über die Kindertagespflege wissen müsst. Wir sprechen über die Rahmenbedingungen, die Eltern kennen sollten, und erklären, wie man selbst Tagespflegeperson werden kann. Ihr werdet auch erfahren, welche Vorteile diese Betreuungsform mit sich bringt – sowohl für Kinder als auch für Eltern.
Kindertagespflege ist mehr als nur Betreuung – es ist eine Herzensangelegenheit und die Basis für die Zukunft unserer Kleinsten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Thema zur Chef-Sache gemacht wird.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann...

#21 Meine Traumkita im Tiny House

#21 Meine Traumkita im Tiny House

54m 22s

Heute spreche ich mit Lisa. Lisa hat einen Account auf Instagram und möchte 50.000 Menschen erreichen, die ihr einen € für ihren Traum spenden. Eine eigene KiTa im Tiny House. Lisa ist Sozialpädagogin und leidenschaftliche Erzieherin, die die Umstände in den KiTas für sich und noch viel wichtiger für die Kinder nicht hinnehmen möchte.

Sie glaubt daran, dass sich die Dinge ändern lassen, wenn wir klar haben, was wir möchten oder auch, was wir nicht möchten. Die Kinderbetreuung ist ein Job, in dem es wichtig ist, dass die Fachkräfte glücklich sind mit dem, was sie tun.

Wir sprechen über das...

#20 Bindungsabbrüche: Navigieren durch Trauma und Verlust von Verbundenheit

#20 Bindungsabbrüche: Navigieren durch Trauma und Verlust von Verbundenheit

42m 3s

Heute spreche ich mit Diana Steen, Familientherapeutin und Expertin für alle Fragen rund um das Thema Trauma. Eine ganz wertvolle Episode, um tief in das Thema einzutauchen. Wir erfahren, dass ein Trauma mehr ist als ein großes, dramatisches Ereignis. Je früher ein Ereignis passiert, welches die kindlichen Bewältigungsstrategien überfordert und wie der weitere Weg ist, wird mit in den Fokus genommen. Was bedeutet das für das weitere Leben? Was ist eine Gefahrenkarawane?

Um Kinder und das Verhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verstehen, kommen wir nicht drumherum, uns ihre Biografie anzuschauen. Wie entsteht ein Trauma und was können wir...

#18 Dr. Nicole Strüber - Wie beeinflussen Eltern die psychische Entwicklung ihres Kindes?

#18 Dr. Nicole Strüber - Wie beeinflussen Eltern die psychische Entwicklung ihres Kindes?

53m 38s

Dr. Nicole Strüber
Neurobiologin, Psychologin, Wissenschaftlerin, Autorin, Mutter, Ehefrau und vieles mehr.

Warum haben wir alle eine unterschiedliche Persönlichkeit, welche Rolle spielen dabei die Gene, welche Bedeutung haben Erfahrungen?

Wie beeinflussen die frühen Erfahrungen eines Menschen sein Gehirn und seine spätere Persönlichkeit und Psyche?

Und warum ist es so schwierig, sich selbst zu verändern?
Diese Fragen stellt Dr. Nicole Strüber auf ihrer Webside www.nicolestrueber.de und natürlich findet es sich auch in unserem Podcast wieder.
Folgendes bewegen wir in diesem Podcast

Wie beeinflussen Eltern die psychische Entwicklung ihres Kindes?
Markiertes Spiegeln und Co-Regulation.
Emotionale Reifung.
Die Erwachsenen als sicherer Hafen.
Wie...

#17 Herbert Renz-Polster - Das Aufblühen des Kindes in der Betreuung und was es dafür braucht

#17 Herbert Renz-Polster - Das Aufblühen des Kindes in der Betreuung und was es dafür braucht

64m 32s

Im Gespräch mit Herbert Renz-Polster über das Sicherheitsgefühl des Kindes.
Die Sicherheit im Bindungsnetz.

Herbert Renz-Polster einer der bekanntesten Kinderärzte und Autor rund um die Begleitung von Kindern.
Ein paar der bekanntesten Bücher von Herbert Renz-Polster sind:
• NEU! Mit Herz und Klarheit. NEU!
• Kinder verstehen
• wie Kinder heute wachsen
• Menschenkinder
• Schlaf gut, Baby
• Erziehung prägt Gesinnung, die Kindheit ist unantastbar.

Herbert und ich sprechen
• über die evolutionäre Entwicklung und wie die Prägungen sich heute zeigen
• über das Dorf, welches Kinder brauchen
• von den Nomaden ins 21. Jahrhundert
• über Bindung und...

#16 Dr. Barbara von Kalckreuth - Im Mismatch mit den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Kindes.

#16 Dr. Barbara von Kalckreuth - Im Mismatch mit den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Kindes.

65m 37s

Dr. med. Barbara von Kalckreuth Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Fachärztin für psychotherapeutische Medizin

Ein Podcast für Eltern und alle, die es werden wollen oder sich mit Kindern befassen.

Heute bei mir im Podcast ist Frau Dr. Barbara von Kalckreuth. Frau Dr. von Kalckreuth ist eine der führenden ExpertInnen auf dem Gebiet der frühen Kindheit und blickt auf eine intensive Zeit der Arbeit in vielen Bereichen der Begleitung von Eltern und Kindern zurück. Heute haben wir die Möglichkeit, einen Einblick zu bekommen. Frau Dr. von Kalckreuth ist Vorsitzende der Gaimh.

Wir sprechen über die „deutsche Mutter und ihr erstes Kind“...

#15 André Stern - Unsere Kinder werden so, wie wir sie sehen.

#15 André Stern - Unsere Kinder werden so, wie wir sie sehen.

65m 9s

André Stern, geboren 1971 in Paris, Sohn (und enger Mitarbeiter) des Forschers und Pädagogen Arno Stern, internationaler Autor und Referent, Botschafter der Kindheit, wuchs außerhalb jeglicher Schulbildung auf.

Heute spricht André mit Claudija über das Thema Kindheit in all seinen Facetten. Auf die Frage, was ein Kind braucht, antwortet er mit „das weiß ich nicht, es ist anmaßend zu meinen, dass man wisse, was Kinder brauchen“.

Es verspricht spannend zu werden.

André hat uns aber doch eine Formel verraten:

Unsere Kinder werden so, wie wir sie sehen, sie sehen sich, wie wir sie sehen! Wir sehen uns selber später, wie...

#14

#14 "Ist da jemand, der mir hilft?"

61m 44s

Bindung und das große Gefühl des Verlassenwerdens. Frau Dr. Karin Grossmann ist eine deutsche Entwicklungspsychologin und gehört mit ihrem Mann Klaus Grossmann zu den Pionieren der Bindungsforschung in Europa. Heute spreche ich mit Frau Dr. Grossmann über Schutz vor Angst- und überwältigenden Gefühlen. Das noch kleine Kind lernt sich selbst in der Interaktion bei einem schützenden Erwachsenen kennen. Es erlebt sich und die Welt durch sein Gegenüber. Diese frühen Erfahrungen prägen sich ein, sie wecken im positiven Fall beim Kind ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, Schutz.

Weiterführende Informationen zu Frau Dr. Grossmann

Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg für soziale und emotionale...

#13 Weil wir unsere Kinder für immer prägen!

#13 Weil wir unsere Kinder für immer prägen!

53m 34s

Heute im Gespräch ist Frau Prof. Dr. Julia Zwank, Gründerin von Good Parenting und Mutter. Sie lehrt, schreibt, berät und forscht rund um die Themen Identität, (frühkindliche) Entwicklung und Moral.

Wir sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder für immer prägen. Was braucht ein Mensch in der frühen Kindheit, um mental stabil und empathisch statt depressiv und aggressiv zu werden? Welchen Einfluss hat der Wechsel in die Kita auf die laufende Hirnentwicklung? Wir schauen uns Entwicklungsabläufe der frühen Kindheit an und legen den Fokus auf die Gestaltung der emotionalen Umgebung. Denn es sind die frühen Erfahrungen mit den Eltern, die darüber...

#12 Dr. Agathe Israel - Bestehen als eines unter vielen

#12 Dr. Agathe Israel - Bestehen als eines unter vielen

44m 34s

Eines unter vielen? Was machen die Erlebnisse in der Kita mit unseren Kindern? Was sagt die Wissenschaft aus ihren Erfahrungen? Heute spreche ich mit Frau Dr. Agathe Israel über Reize und wie viel ein kindliches Gehirn aushält, bzw. was für Strategien hat es entwickelt, um mit all den Reizen umzugehen? Was bedeutet das für das weitere Leben im Umgang mit Stress?
Heute tauchen wir ab in die Überschrift „eines unter vielen“. Was für Rahmenbedingungen braucht es, um wirklich ein Raum für Entwicklung zu sein? Ist Anpassung für ein kleines Kind förderlich? Alle Eltern wünschen sich eine sichere Umgebung für ihr...