Alle Episoden

#11 Vereinbarkeit von Familie und Beruf inklusive bindungsrelevanter Momente mit Karoline Wollens

#11 Vereinbarkeit von Familie und Beruf inklusive bindungsrelevanter Momente mit Karoline Wollens

61m 2s

Karoline ist erfolgreiche Unternehmerin, Lehrerin und Vollblut-Mama. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird von ihr und ihrem Mann absolut gelebt. Beruf UND Familie! Nicht ODER!

Kann ich mir bei der Wahl der Betreuung wirklich sicher sein oder muss ich nehmen, was kommt? Karoline und ihr Mann sind sich sicher! Vor allem, dass es für sie NUR so geht. Es lohnt sich, hinzugucken und abzuwägen. Wie das alles geht? Trotz oder wegen der Kinder? Das besprechen wir im Podcast.

#10 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 2

#10 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 2

42m 5s

Es geht weiter mit dem zweiten Teil des Podcasts mit Dr. Eliane Retz, Pädagogin, systemische Beraterin (systemische Gesellschaft), Autorin und Mutter von zwei Kindern.
Eliane und ich sprechen über das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung. Wir betrachten dabei verschiedene Argumentationsgedanken.

Eliane hat zusammen mit Christiane Stella-Bongertz zwei Bücher geschrieben.
Wild Child (2021) und Wild Family (2023), Piper Verlag.

www.eliane-retz.com
Instagram: dr.retzel

#9 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 1

#9 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 1

43m 13s

Heute bei mir im Podcast ist Dr. Eliane Retz, Pädagogin, systemische Beraterin (systemische Gesellschaft), Autorin und Mutter von zwei Kindern. Eliane und ich sprechen über das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung. Wir betrachten dabei verschiedene Argumentationsgedanken.

Eliane hat zusammen mit Christiane Stella-Bongertz zwei Bücher geschrieben.
Wild Child (2021) und Wild Family (2023), Piper Verlag.

www.eliane-retz.com
Instagram: dr.retzel

#8 Dr. Anke Elisabeth Ballmann - Gewalt in Kitas - ein aktuelles Thema

#8 Dr. Anke Elisabeth Ballmann - Gewalt in Kitas - ein aktuelles Thema

58m 56s

Heute im Podcast ist Dr. Anke Elisabeth Ballmann.
Professionelle, liebevolle und humorvolle (Bildungs-) Begleiterin, Multiplikatorin für gewaltfreie Pädagogik, Autorin und vieles mehr.

Mehr Informationen und Kontakt: www.ankeelisabethballmann.de

Wir sprechen über Gewalt. Wo beginnt sie, wie erkennen wir sie? Was braucht ein Kind in einer Krippe? Wie sieht gute Begleitung aus? Was brauchen Pädagogen? Wir sprechen über die Verantwortung der Eltern, über die Verantwortung jedes Einzelnen in der Krippenbegleitung. Wir sprechen über die Erwachsenen und den Preis, der für schlechte Betreuung gezahlt wird.

Wir freuen uns über Rückmeldungen zu unseren Podcasts.

#7 Dr. Rainer Böhm - Frühe Betreuung aus neurowissenschaftlicher Sicht

#7 Dr. Rainer Böhm - Frühe Betreuung aus neurowissenschaftlicher Sicht

50m 26s

Heute im Podcast ist Dr. Rainer Böhm, Kinder- und Jugendarzt
Schwerpunkt Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie. 22 Jahre Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums in Bielefeld.
Mitautor DGSPJ-Tagungspräsident Qualitätspapier für Krippenqualität
2011 Tagunsgpräsident Kinderärzte Kongress, Schwerpunktthema frühe Entwicklung und frühe Betreuung.
Dozent an der neuen Medizinischen Fakultät in Bielefeld
Kontakt: rainer.boehm@posteo.de
Homepage: www.fachportal-bildung-und-seelische-gesundheit.de

Herr Dr. Böhm spricht folgende Studien und Empfehlungen an:

NICHD Studie
Quebec Studie
Die Bielefelder Empfehlungen

#6 Andreas Ebenhöh - Frühe Bindung im Kontext der aktuellen Rahmenbedingungen - wie geht das?

#6 Andreas Ebenhöh - Frühe Bindung im Kontext der aktuellen Rahmenbedingungen - wie geht das?

50m 12s

Experte im Podcast: Andreas Ebenhöh von den Kitahelden

Die Zeitungen sind voll mit den aktuellen Themen rund um die schlechten Rahmenbedingungen in Kitas, Krippen und Tagespflege.
Was bedeutet das für die Kinder, die viele Stunden am Tag in diesem Klima verbringen? Und vor allem, was muss sich ändern? Heute stelle ich diese Frage an Andreas Ebenhöh.
Andreas ist der Gründer der Heldentaten Akademie und steht seit vielen Jahren mit allem, was er zur Verfügung hat für bessere Rahmenbedingungen
in Kita´s ein. Kaum jemand hat so einen tiefen Einblick in die Prozesse und die Auswirkungen auf die Kinder.

Weitere Informationen zu...

#5 Prof. Dr. Gerald Hüther - Bildung im Kontext der frühen außenfamiliären Betreuung

#5 Prof. Dr. Gerald Hüther - Bildung im Kontext der frühen außenfamiliären Betreuung

42m 4s

"Damit das Kind innerlich bereit ist und auch ein Interesse am Lernen hat, braucht es eine besondere Beziehung.
Kinder lernen nicht alles von jedem, die andere Person muss für das Kind bedeutsam sein."
Prof. Dr. Gerald Hüther im Podcast der Gesellschaft für frühkindliche Bindung „auf den Anfang kommt es an“.

Heute spreche ich mit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Dr. Gerald Hüther ist ein deutscher Neurobiologe und Hirnforscher.
Wissenschaftliche Themenfelder: Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Bedeutung emotionaler Reaktionen. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen (Sachbuchautor). Seit 2015 Vorstand der...

#4 Dr. Agathe Israel - Trennung will gelernt sein

#4 Dr. Agathe Israel - Trennung will gelernt sein

55m 34s

Bewusst alleine sein können, ohne sich ohnmächtig zu fühlen -ein Leben lang-

Expertin im Podcast: Frau Dr. Agathe Israel
Eine lebenslange Aufgabe bewusst alleine sein zu erleben, ohne sich ohnmächtig und ausgeliefert zu fühlen oder darüber in Resignation, Rückzug oder in Aggression zu geraten. Was für Weichen können wir als Eltern und Wegbegleiter für das kleine Kind stellen, damit es gute Voraussetzungen zum „üben“ vorfindet?
"Wir müssen den Kindern Erfahrungen ermöglichen, die verkraftbar sind und an denen sie wachsen können. Getrenntheit zu erleben, ohne in ein Loch zu fallen, ist eine der wichtigsten Lernerfahrungen im Leben.“ Dr. Agathe Israel

Im...

#3 Dr. Agathe Israel - Der Vater als Bindungsperson - Väter, ihr seid wichtig!

#3 Dr. Agathe Israel - Der Vater als Bindungsperson - Väter, ihr seid wichtig!

31m 6s

Expertin im Podcast: Frau Dr. Agathe Israel
Die sogenannten „neuen Väter“ gibt es bereits. Sie teilen sich die Carearbeit mit den Müttern, sie tragen ihre Kinder, verbringen schon früh viel Zeit mit Ihnen - nicht nur nach Feierabend.

Ein neues Rollenbild entsteht, jedoch fehlt es einem Großteil an positiven Vorbildern durch letze Generationen. Die jungen neuen Väter finden sich immer mehr in ihre Rolle ein, aber: sie sind nach wie vor eine kleine Minderheit, ein Großteil nimmt nach wie vor keine oder nur wenige Monate Elternzeit. Väter brauchen gesellschaftliche, vor allem aber auch politische Unterstützung, um Vaterschaft wirklich aktiv zu...

#2 Dr. Agathe Israel - Kinder brauchen Kinder

#2 Dr. Agathe Israel - Kinder brauchen Kinder

33m 3s

Mein Kind braucht doch andere Kinder? Eine der häufigsten Aussagen, wenn es um die Betreuung außerhalb der Familie geht. Claudija Stolz spricht in diesem Podcast mit Frau Dr. Agathe Israel über dieses Thema. Wie immer widmen wir uns der Altersgruppe 0-3 Jahre.